Die Winterpause ist vorbei.
Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt startet am
Donnerstag 15. März ab 16 Uhr vor dem Studierendenhaus
am Campus Bockenheim.
Ab jetzt also wieder jeden Donnerstag ab 16 Uhr.
Die Winterpause ist vorbei.
Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt startet am
Donnerstag 15. März ab 16 Uhr vor dem Studierendenhaus
am Campus Bockenheim.
Ab jetzt also wieder jeden Donnerstag ab 16 Uhr.
Gedenkfahrt für verletzte und getötete Radfahrende in Frankfurt.
17. Mai, Mittwoch
Treffen 17:30 Alte Oper
Start 18 Uhr
Anfragen: matemobil@gutehaende.net
Fahrradwerkstatt Campus Bockenheim, Studierendenhaus / Cafe KoZ (Mertonstraße 25/26; 60325, Bockenheimer Warte [U4,U6/U7; Straßenbahn 16; Bus 32,50,36,75]
Donnerstags: ab 16 Uhr
Mai: 4.5. 11.5. 18.5. 25.5.
Juni: 1.6. 8.6. 15.6. 22.6. 29.6.
jeden letzten Sonntag im Monat ab 14 Uhr RepairCafe SonntagsCafe offenes Haus der Kulturen am Campus Bockenheim
Erics Ausstellung im Kunsti neigt sich dem Ende zu und unsere dortige Werkstatt wird bald wieder Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst sein.
Wir danken den Menschen aus Marrakech und den nicht-Marrakeschis mit denen wir dort die beste Zeit hatten.
Es geht weiter am Naherholungsgebiet Campus Bockenheim, ganz unten, in den düsteren, verwobenen, geheimnissvollen, von stetigem, jahrzehntelangen Widerstand gezeichneten Katakomben!
Jetzt sind wir erst mal mit Umziehen und Schleppen beschäftigt, sobald ein neuer, wöchentlich wiederkehrender WerkstattTermin fest steht, erfahrt ihr es hier.
Grüße,
euer Lastenradkollektiv und Fahrradselbsthilfewerkstatt a.k.a. die Matemobilisten.
Werkstatt mit himmlischen Öffnungszeiten Di-So 11-19 Uhr;
jede Woche Do bis 21 Uhr die Fahrradselbsthilfewerkstatt Frankfurter Kunstverein am Römer (Markt 44)
Parallel arbeiten wir am Carla Cargo Klon in Heuchelheim und werden diesen 2017 im Verleih haben (Zuladungsgewicht: 150 kg;Verfügbare
Ladefläche: 165 x 65 cm;empfohlene Ladehöhe: 1,50 m ab Boden)
Im neuen Jahr wird es in einer Kooperation mit der Fahrradselbsthilfewerkstatt Radsfatz einen Lastenradbauworkshop geben. Datum kommt noch.
Weiterhin sind wir personell eigentlich unterbesetzt und freuen uns auf Leute die mitmachen wollen. Das geht von Fahrradwerkstatt über Papierkram bis Kochen (bike-kitchen). Schaut einfach mal Donnerstags vorbei.
Input für den Winter kleine Linkcollektion zum Weitersurfen…
In Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Kunstverein, wird ausstellungsbegleitend über die Winterzeit in den Räumen am Römer eine offene Werkstatt entstehen, mit dem Ziel eines Wissenstransfers und gemeinsamen Wirkens zwischen dem belgisch-algerischen Künstler Eric van Hove, seinen marokkanischen Kunsthandwerkern und interessierten Frankfurtern.
Die Fahrradselbsthilfewerkstatt findet in dieser Zeit ebenfalls dort statt:
Anmmerkung: die offene Werkstatt befindet sich seit Ausstellungsende (Februar 2017) im Studierendenhaus am Campus Bockenheim an der Bockenheimer Warte: U6/U7/U4, Straßenbahn16, Bus 32,36,50,75
Matemobil dankt dem Frankfurter Kunstverein für die Unterstützung zur Schaffung einer offenen Werkstatt für Frankfurt.
FRANKFURTER KUNSTVEREIN
Workshop: 18. Nov. – 20. Nov. Mahjouba Lab: E-Mobilität (Link zu Facebook!)
https://en.wikipedia.org/wiki/Eric_Van_Hove
Hallo liebe Lastenrad-NutzerIn, im Rahmen des Netzwerks “Forum freie Lastenräder” führen wir gerade eine bundesweite Nutzerbefragung durch.Wir würden uns freuen wenn du auf Basis deiner letzten Lastenrad-Ausleihe bei uns diesen Fragebogen (LINK)ausfüllst. Den Link zur Umfrage findest du ab sofort auch in der Buchungsbestätigungsmail.Zu gewinnengibt es einen Zahlenbügelschloss, einen Helm, ein Lastenrad-Tshirt und einen Überraschungskorb mit Bioprodukten. Liebe Grüße,das Forum Freie Lastenräder
https://cs15.typeform.com/to/UVEihn